Produkt zum Begriff Imperialistisch:
-
Unterwerfung (Houellebecq, Michel)
Unterwerfung , Es ist vielleicht der umstrittenste Roman der letzten Jahre: >Unterwerfung Unterwerfung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150202, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Houellebecq, Michel, Übersetzung: Cassau, Norma~Wilczek, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit Lesebändchen, Keyword: Ausweitung der Kampfzone; Configuration du dernier rivage; Contre le monde, contre la vie; Der Sinn des Kampfes; Die Möglichkeit einer Insel; Die Welt als Supermarkt; Elementarteilchen; En présence de Schopenhauer; Ennemies publics; Extension du domaine de la lutte; Frank-Schirrmacher-Preis; Frankreich; Gegen die Welt, gegen das Leben; Gestalt des letzten Ufers; Huysmans; Ich habe einen Traum; In Schopenhauers Gegenwart; Interventions 2; Interventions, recueil d'essais; Islame; Islamisierung; Karte & Gebiet; Karte und Gebiet; La carte et le territoire; La porsuit de bonheur; La possibilité d'une île; Lanzarote; Le sens du combat; Les particules élementaires; Muslime; Platforme, Fachschema: Paris / Roman, Erzählung~Französische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Science-Fiction: Nahe Zukunft~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik in Übersetzung, Region: Paris (City), Zeitraum: 2020 bis 2029 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Länge: 218, Breite: 146, Höhe: 28, Gewicht: 455, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1247080
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Hegemonie oder Untergang (Chomsky, Noam)
Hegemonie oder Untergang , 2/3 der Satelliten im All sind amerikanisch und tragen zur Stabilisierung der US-Dominanz bei. Um ihre strategischen Interessen und ihre Vormachtstellung im Weltraum auszubauen, beschlossenen die USA 2019, eine Armee - das Strategic Space Command - speziell fürs All zu gründen. Diese schon seit Präsident Clinton laufende Planung unter dem Titel »Vision for 2020« formulierte als Hauptziel: »Beherrschung der Weltraumdimension militärischer Operationen zum Schutz US-amerikanischer Interessen und Investitionen«. Noam Chomskys Klassiker von 2003, der nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat und lt. Penguin Books »Chomskys wichtigste Streitschrift gegen die amerikanische Außenpolitik« ist, beschreibt die Entwicklung der Außenpolitik der USA nach dem 2. Weltkrieg bis zum in den letzten Jahren in Osteuropa stationierten Raketenabwehrsystem BMD und der US-amerikanischen Beherrschung des Weltraums. Die Kosten dieser Strategie sind gigantisch und verschleudern finanzielle Ressourcen, die anderweitig sinnvoller eingesetzt werden könnten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage mit neuem Cover, Erscheinungsjahr: 20221101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Chomsky, Noam, Übersetzung: Haupt, Michael, Edition: UBR, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage mit neuem Cover, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Terrorismus; IWF; Raketenabwehrsystem; USA; Trump; Putin; NATO; Biden; Weltraum; Irak-Krieg, Fachschema: Geopolitik~Konflikt (wirtschaftlich, politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Terrorismus~USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Bestechung~Korruption, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Politikwissenschaft~Geopolitik~Terrorismus, bewaffneter Kampf~Bewaffnete Konflikte~Politische Korruption, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politische Führer und Führung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomen Verlag, Verlag: Nomen Verlag, Länge: 207, Breite: 134, Höhe: 31, Gewicht: 446, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2540799, Vorgänger EAN: 9783939816423, Alternatives Format EAN: 9783939816430, Autor: 9783939816522 9783939816539 9783939816577 9783939816638, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Unterwerfung (Blom, Philipp)
Die Unterwerfung , »Macht euch die Erde untertan« - Philipp Bloms Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur »Macht euch die Erde untertan«: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220926, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Lesebändchen, Autoren: Blom, Philipp, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Amerika; China; Christentum; Europa; Gaia; Geschichte; Industrie; Judentum; Klimakatastrophe; Landwirtschaft; Osmanisches Reich; Umwelt; Universalgeschichte; augustinus; bibel; bibel luther; bill gates wie wir die klimakatastrophe verhindern; christentum antike; christentum judentum islam; gaia vince; geschichte europas; klimakatastrophe buch; kolonialismus; kolonialismus buch; naturschutz; umweltschutz; unterwerfung; Ökologie; ökologie trepl, Fachschema: Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Folklore, Mythen und Legenden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Schriften der frühen Kirchenväter, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 218, Breite: 152, Höhe: 33, Gewicht: 530, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2781878
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Herrschaft (Holland, Tom)
Herrschaft , Von Babylon bis zu den Beatles, von Moses bis #MeToo Wie wurde der Westen zu dem, was er heute ist? Welches Erbe schlägt sich in seiner Gedanken- und Vorstellungswelt nieder? Mit unvergleichlicher Erzählkunst schildert Tom Holland die Geschichte des Westens ausgehend von seinem antiken und christlichen Erbe. Dabei zeigt er, dass genuin christliche Traditionen und Vorstellungshorizonte auch in unserer modernen Gesellschaft sowie ihren vermeintlich universellen Wertesystemen allgegenwärtig sind - sogar dort, wo sie negiert werden: etwa im Säkularismus, Atheismus oder in den Naturwissenschaften. Holland schlägt einen großen erzählerischen Bogen von den Perserkriegen, den revolutionären Anfängen des Christentums in der Antike über seine Ausbreitung im europäischen Mittelalter bis hin zu seiner Verwandlung in der Moderne. In packenden Szenen schildert der Autor welthistorische Ereignisse und zeichnet in lebendigen Porträts die zentralen Akteure oder auch die Antagonisten des Christentums (u. a. Jesus, Paulus, Abaelard und die Heilige Elisabeth, Spinoza, Darwin, Nietzsche und die Beatles). Über große zeitliche Distanzen hinweg macht Holland Verknüpfungen und Parallelen aus und zeigt auf diese Weise, wes Geistes Kind die westliche Kultur noch immer ist. Stimmen zum Buch: »Tom Hollands neues Buch ist der Höhepunkt seiner Erzählkunst. Ein Meisterwerk historischer Darstellung.« John Gray, New Statesman , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Druckaufl., 2021, Erscheinungsjahr: 20210313, Produktform: Leinen, Autoren: Holland, Tom, Übersetzung: Held, Susanne, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. Druckaufl., 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: mit einem farbigen Tafelteil, Lesebändchen, Keyword: Werte; Abelard; Abendland; Antike; Atheismus; Aufklärung; Buch; Charles Darwin; Christentum; Elisabeth von Thüringen; Friedrich Nietzsche; Gewissensfreiheit; Individualrechte; Jesus; Kulturgeschichte; Liberalismus; Menschenrechte; Mittelalter; Neuzeit; Paulus; Perserkriege; Römisches Reich; Sachbuch Geschichte; Spinoza; Säkularisierung; The Beatles; Tolkien; Weihnachtsgeschenk Geschichte; Weltgeschichte; Westen; antike Kulte; antike Mythen; antike Religionen; antikes Griechenland; christliches Erbe, Fachschema: Geschichtsschreibung~Historiographie, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Breite: 165, Höhe: 53, Gewicht: 1045, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2517587
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie erläutert der Verfasser die Attribute imperialistisch und antidemokratisch sowie antiimperialistisch und demokratisch?
Der Verfasser erklärt, dass imperialistische und antidemokratische Attribute sich auf eine Politik beziehen, die auf die Ausdehnung von Macht und Einfluss abzielt, oft auf Kosten anderer Länder und Völker. Antiimperialistische und demokratische Attribute hingegen beziehen sich auf eine Politik, die sich gegen Imperialismus und Unterdrückung richtet und stattdessen auf Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und demokratische Prinzipien setzt.
-
Ist die USA heute noch imperialistisch oder ist das ein Thema, das der Vergangenheit angehört?
Die Frage, ob die USA heute noch imperialistisch sind, ist umstritten. Einige argumentieren, dass die USA weiterhin imperialistische Tendenzen haben, basierend auf ihrer militärischen Präsenz und wirtschaftlichen Einflussnahme in anderen Ländern. Andere argumentieren jedoch, dass die USA in den letzten Jahrzehnten eher eine hegemoniale Rolle eingenommen haben, in der sie ihre Interessen durch internationale Institutionen und wirtschaftliche Dominanz verfolgen.
-
Was hat Kolonialisierung mit Ausbeutung zu tun?
Was hat Kolonialisierung mit Ausbeutung zu tun? Kolonialisierung beinhaltet die politische und wirtschaftliche Kontrolle über ein fremdes Land oder Gebiet durch eine externe Macht. Oftmals wurden kolonisierte Länder ausgebeutet, um Ressourcen wie Rohstoffe, Arbeitskräfte und Land zu gewinnen. Diese Ausbeutung führte oft zu einer Unterdrückung der einheimischen Bevölkerung und zur Bereicherung der Kolonialmacht. Somit ist Ausbeutung ein zentraler Bestandteil des kolonialen Unterdrückungssystems, das auf Ungleichheit und Machtgefälle basiert.
-
Was sind typische Verhaltensweisen von Hunden, die auf Unterwerfung oder Dominanz hinweisen?
Typische Verhaltensweisen von Hunden, die auf Unterwerfung hinweisen, sind das Senken des Kopfes, das Vermeiden von Augenkontakt und das Wegdrehen des Körpers. Anzeichen von Dominanz sind das Stehen aufrecht, das Anheben des Kopfes und das Fixieren des Blicks auf den anderen Hund oder Menschen. Aggressives Verhalten wie Knurren, Zähnefletschen oder Angriffe können auch auf Dominanz hinweisen.
Ähnliche Suchbegriffe für Imperialistisch:
-
Eroberung (Binet, Laurent)
Eroberung , Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt. Zweitens: Kolumbus wäre nie aus Amerika zurückgekehrt. In diesem Fall erobern die Inkas Europa. Sie landen im 16. Jahrhundert in Portugal, besiegen Karl V. in Frankreich und die Anhänger der Inquisition in Spanien. In Deutschland helfen ihnen die Fugger, das viele Gold zu verteilen. Im Herzen von Paris wird eine Pyramide errichtet, in Wittenberg schlägt man nach Luthers Tod die «95 Thesen der Sonne» an. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer, auf den Feldern wächst Quinoa, Schafe sind heilig... Wie ginge es uns heute, fragt Binet, wären wir statt der kapitalistischen Ideologie den Lehren des Inkahäuptlings Atahualpa gefolgt? Eine mit sprühendem Witz geschriebene Alternativweltgeschichte, ein fulminantes Vexierspiel, ein brillanter Abenteuerroman. Laurent Binets Bücher sind internationale Bestseller, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die «Eroberung» Europas durch die Inkas wird in zwanzig Sprachen übersetzt und als Serie verfilmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201117, Produktform: Leinen, Autoren: Binet, Laurent, Übersetzung: Wachinger, Kristian, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Abenteuergeschichten; Alternativwelt; Alternativweltgeschichte; Entdeckungen; Französische Literatur; Königshäuser; Südamerika; alternative Weltgeschichte; historischer Roman, Fachschema: Französische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Sechzehntes Jahrhundert~Sechzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Region: Europa, Zeitraum: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 40, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783499003462, eBook EAN: 9783644006966, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Die Unterwerfung der Welt (Reinhard, Wolfgang)
Die Unterwerfung der Welt , Sie kamen, sahen und eroberten - 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkundet, unterworfen und ausgebeutet. Doch zugleich haben sie zahllose Impulse für die Entstehung unserer heutigen Welt gegeben und empfangen. Denn die europäische Expansion war keine Einbahnstraße, sondern ein jahrhundertelanger Prozess der Interaktionen. In Wolfgang Reinhards monumentalem Werk hat die Vorgeschichte der Globalisierung zu einer einzigartigen Gesamtdarstellung gefunden. Der renommierte Historiker beschreibt von den frühen Anfängen der europäischen Expansion in Antike und Mittelalter bis zu den langwierigen Dekolonisationen des 20. Jahrhunderts einen weltgeschichtlichen Vorgang von gewaltigen zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Ob er über die Handelssysteme in Asien berichtet oder über die künstliche Welt der Plantagen mit ihren Sklaven, über ökologische Folgen oder konfliktträchtige politische Hinterlassenschaften der europäischen Expansion, stets ist seine beeindruckend kenntnisreiche Geschichte spannend zu lesen und geprägt von dem Interesse nicht nur an den Europäern, sondern auch an - den Anderen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180920, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung##, Autoren: Reinhard, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 1648, Abbildungen: mit 122 Abbildungen und Karten, Keyword: Geschichte; 20. Jahrhundert; Dekolonisation; europäische Expansion; Kolonisation; Mittelalter; Sklaven, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Fünfzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Europa, Zeitraum: 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.)~1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 249, Breite: 180, Höhe: 77, Gewicht: 2060, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1388026
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Herrschaft der Dinge (Trentmann, Frank)
Herrschaft der Dinge , Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181126, Produktform: Kartoniert, Autoren: Trentmann, Frank, Übersetzung: Schmidt, Klaus-Dieter~Gebauer-Lippert, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 1104, Abbildungen: 72 farbige Abbildungen, Keyword: Globalisierung; Wegwerfgesellschaft; Alltagsleben; Überfluss; Kapitalismus; Wohlstand; Waren; Markt; Abfall; Müll, Fachschema: Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Konsument~Verbraucher, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politik und Staat~Soziologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 55, Gewicht: 897, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1480008
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Prince, Joseph: Zur Herrschaft bestimmt
Zur Herrschaft bestimmt , Warum empfinden so viele dieses Buch als erfrischende Brise? Du bist dazu berufen, Erfolg, Erfüllung und Sieg zu erleben. Dieses Buch zeigt, wie du jede Widrigkeit, jeden Mangel und jede zerstörerische Gewohnheit, die dem im Weg stehen, überwinden und beherrschen kannst. Dabei geht es nicht darum, was du tun musst, sondern darum, was bereits für dich getan wurde. Du musst nichts aus eigener Kraft vollbringen, denn es wurde bereits für dich vollbracht. Du musst nicht mit deiner Willensstärke Veränderungen erzwingen - Gottes Kraft und Stärke sind es, die dich verändern. Fang gleich heute damit an, der Krankheit, der finanziellen Not, zerbrochenen Beziehungen und zerstörerischen Gewohnheiten mit Zuversicht und Autorität entgegenzutreten und über sie zu herrschen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was macht Dominanz aus?
Was macht Dominanz aus? Dominanz ist ein Verhalten, das sich durch Selbstsicherheit, Autorität und Durchsetzungsfähigkeit auszeichnet. Es geht darum, Kontrolle über eine Situation oder andere Personen zu haben und seinen Willen durchzusetzen. Dominante Personen strahlen oft eine gewisse Präsenz und Charisma aus, die andere dazu bringt, ihnen zu folgen oder sich unterzuordnen. Es ist wichtig zu beachten, dass Dominanz nicht immer negativ sein muss, sondern auch in positiven und konstruktiven Formen auftreten kann, wie zum Beispiel in Führungspositionen oder beim Setzen von klaren Grenzen.
-
Welchen Unterschied macht Herrschaft?
Herrschaft macht einen Unterschied, indem sie die Machtverteilung in einer Gesellschaft beeinflusst und bestimmte Gruppen oder Individuen privilegiert oder benachteiligt. Sie bestimmt, wer Entscheidungen trifft und wer von diesen Entscheidungen betroffen ist. Herrschaft kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, je nachdem, wie sie ausgeübt wird und welche Werte und Ziele sie verfolgt.
-
Welche Rolle spielte die Besatzung bei historischen Ereignissen wie der Kolonialisierung und der Eroberung neuer Länder?
Die Besatzung spielte eine entscheidende Rolle bei der Kolonialisierung und Eroberung neuer Länder, indem sie die militärische Macht und Autorität der Kolonialmächte durchsetzte. Sie kontrollierte die eroberten Gebiete, sicherte Ressourcen und zwang die einheimische Bevölkerung zur Unterwerfung und Ausbeutung. Die Besatzung war ein Instrument der Unterdrückung und Ausbeutung, das die Kolonialmächte zur Durchsetzung ihrer Interessen einsetzten.
-
Was sind mögliche Gründe für die Unterwerfung eines Individuums unter eine bestimmte Autorität oder Dominanz?
Mögliche Gründe für die Unterwerfung eines Individuums unter eine bestimmte Autorität oder Dominanz können Angst vor Bestrafung oder Konsequenzen, das Streben nach Sicherheit und Schutz sowie der Glaube an die Legitimität oder Überlegenheit der Autoritätsperson sein. Manche Menschen könnten auch aufgrund von Sozialisierung oder Erziehung dazu neigen, Autoritäten zu akzeptieren und sich diesen zu unterwerfen. Letztendlich kann auch der Wunsch nach Zugehörigkeit und Akzeptanz innerhalb einer Gruppe dazu führen, dass Individuen sich einer bestimmten Autorität unterordnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.